Wir machen den
Anspruch auf
Soziale Teilhabe
wieder erlebbar.

Das sind wir
Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens immer wieder in Situationen, die die Gesundheit belasten. Manche Ereignisse führen dazu, dass Menschen diesen Situationen nicht gewachsen sind und erkranken. Wenn nach einschneidenden Ereignissen besondere Hilfen angeboten werden, die die individuelle Lebensführung des Menschen achten und fördern, dann kann dies zur Erhaltung sozialer Teilhabe und Gesundung hilfreich sein.
Wir sind der Ansicht, dass der Mensch auch bei schwerer Erkrankung Einsichten und Fähigkeiten besitzt, die bei entsprechender Förderung zu einer Verbesserung beitragen können. Für die gleichberechtigte Teilhabe ist es wichtig, dass eine Umgebung vorhanden ist, in welcher sich der Mensch sicher fühlt und in der er in seiner Ganzheit geachtet und wertgeschätzt wird.
Freundlich mitfühlende Mitarbeiter, die therapeutisch verlässliche Beziehungen anbieten, unterstützen bei geringem Hilfebedarf und intensiv betreutem Wohnen gleichermaßen.
Die Bereitstellung schöner Wohnungen und pädagogisch wertvoller Angebote eröffnet Leistungsberechtigten den Raum, positive Entwicklungen wahrzunehmen, anzunehmen und einzuüben.
Das TeamTeilhabe sucht Unterstützung
Möchtest du aktiv Veränderungen bewirken und Menschen dabei helfen, ein erfülltes Leben in sozialer Teilhabe zu führen? Bringst du Leidenschaft und Herzlichkeit mit, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu fördern? Möchtest du die Welt um dich herum positiv beeinflussen, anstatt wegzuschauen? In einer Umgebung, die Wert auf Zeit, Nachhaltigkeit und persönliches Wachstum legt?
Wenn all das spannend für dich klingt, dann bist du bei uns genau richtig.
Gemeinsam gestalten wir soziale Teilhabe. Wir bieten nicht nur einen Job, sondern die Chance, Teil eines inspirierenden Projekts zu sein, bei dem du das Leben von Menschen mit Unterstützungsbedarf positiv und nachhaltig verändern kannst.

Unser Fokus ist der Mensch und sein Anspruch.
"Besondere Aufgabe der Sozialen Teilhabe ist es, die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern."
§ 90 Abs. 5 SGB IX (Aufgabe der Eingliederungshilfe)
Gewachsen aus der Idee, individuelle Versorgung und Begleitung von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, arbeiten wir seit vielen Jahren an diesem durch den Gesetzgeber definierten Ziel.
Unser Fokus besteht darin, Menschen mit einer Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen; integriert in ein Umfeld, wie sie es sich wünschen. Wir unterstützen dieses Ziel durch ein einzigartiges Konzept, bestehend aus besonderen Wohnformen, zielorientierter sozialpädagogischer Arbeit und der Automatisierung von Verwaltungsabläufen.
Im Ergebnis entsteht wirksame und gleichberechtigte Teilhabe, so individuell wie der Mensch selbst.
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.